|
|
Sehr geehrter Herr Scheller,
anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus legte das BSW Brandenburg an der Havel – so wie weitere Parteien, Vereine und Verbände – am 8. Mai 2025 ein Blumengebinde am Sowjetischen Ehrenmal in der Steinstraße nieder, um der Opfer ehrend zu gedenken.
Leider mussten wir vor Ort erhebliche Schäden am Ehrenmal sowie in dessen unmittelbarem Umfeld feststellen:
• Sockel: teilweise zerstört
• Gehwegplatten: locker und potenziell gefährlich
• Mauer zum Stadtkanal: fehlende Abdeckungsplatten
• Ehrenmal: zwei der vier Tafeln sind nicht mehr vorhanden
In diesem Zusammenhang bitten wir um folgende Informationen:
Fehlende Tafeln:
-Wann und durch wen wurden diese entfernt?
-Was waren die Gründe für die Entfernung?
-Wo werden die Tafeln aktuell gelagert?
-Ist eine Wiederanbringung geplant? Falls ja, bis wann? Falls nein, bitte begründen.
Instandsetzung der Schäden:
-Bis wann werden die unter den Punkten Sockel, Gehwegplatten und Mauer zum Stadtkanal aufgeführten Schäden behoben?
Vielen Dank im Voraus für die fristgerechte Beantwortung!
Heidi Hauffe und Andreas Kutsche, Fraktionsvorsitzende
Begründung:
Anlagen:
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
1 | öffentlich |
Anfrage_Zustand_sowjetisches_ |
|||
2 | öffentlich | Beantwortung Anfrage 178-2025 (87 KB) |