in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel

Anfrage Zustand des sowjetischen Ehrenmals

Betreff: Anfrage an den Oberbürgermeister zum Zustand des sowjetischen Ehrenmals
Status: öffentlich Vorlage-Art: Anfrage
Einreicher: Stadtverordnete Frau Hauffe und Herr Kutsche
Federführend: Stadtverordnete Bearbeiter/-in: Import, Allris
Beratungsfolge:
   
  Stadtverordnetenversammlung Entscheidung
  25.06.2025    Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel zurückgestellt     
  24.09.2025    Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel      
  Stadtverordnetenversammlung Entscheidung
       
 
 
 
 
Anlagen:
Anfrage_Zustand_sowjetisches_Ehrenmal.pdf
Beantwortung Anfrage 178-2025

Sehr geehrter Herr Scheller,

anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus legte das BSW Brandenburg an der Havel – so wie weitere Parteien, Vereine und Verbände – am 8. Mai 2025 ein Blumengebinde am Sowjetischen Ehrenmal in der Steinstraße nieder, um der Opfer ehrend zu gedenken.

Leider mussten wir vor Ort erhebliche Schäden am Ehrenmal sowie in dessen unmittelbarem Umfeld feststellen:

• Sockel: teilweise zerstört

• Gehwegplatten: locker und potenziell gefährlich

• Mauer zum Stadtkanal: fehlende Abdeckungsplatten

• Ehrenmal: zwei der vier Tafeln sind nicht mehr vorhanden


In diesem Zusammenhang bitten wir um folgende Informationen:

Fehlende Tafeln:

-Wann und durch wen wurden diese entfernt?

-Was waren die Gründe für die Entfernung?

-Wo werden die Tafeln aktuell gelagert?

-Ist eine Wiederanbringung geplant? Falls ja, bis wann? Falls nein, bitte begründen.

Instandsetzung der Schäden:

-Bis wann werden die unter den Punkten Sockel, Gehwegplatten und Mauer zum Stadtkanal aufgeführten Schäden behoben?

Vielen Dank im Voraus für die fristgerechte Beantwortung!

Heidi Hauffe und Andreas Kutsche, Fraktionsvorsitzende

Begründung:

Anlagen:

 
Anlagen:  
  Nr. Status Name    
  1 öffentlich Anfrage_Zustand_sowjetisches_Ehrenmal.pdf (209 KB)    
  2 öffentlich Beantwortung Anfrage 178-2025 (87 KB)
SVV-Anfrage Nr. 178/25 der BSW Fraktion vom 14.06.2025 für
die S\TV am 25.06.2025
Anfrage zum Zustand des Sowjetischen Ehrenmals
Sehr geehrte Damen und Herren,
DATUM
23. JUNI 2025
UNSER ZEICHEN
SVBRB- SW 178-2025
IHR ZEICHEN/SCHREIBEN VOM
14.06.2025
zur Beantwortung Ihre Anfrage und Abstimmung mit dem Zentralen
Gebäude- und Liegenschaftsmanagement (GLM) folgende
Informationen.
Fehlende Tafeln:
- Wann und durch wen wurden diese entfernt?
- Was waren die Gründe für die Entfernung?
- Wo werden die Tafeln aktuell gelagert?
- Ist eine Wiederanbringung geplant? Falls ja, bis wann? Falls nein,
bitte begründen,
Das sowjetische Ehrenmal besitzt einen Unterbau mit fünf
Ansichtsseiten, von denen drei Inschriftenplatten aufweisen, Eine
Inschriftenplatte befindet sich in der mittigen Sichtachse des
Ehrenfriedhofs, zwei liegen in der Sichtachse der Steintorbrücke. Die
beiden anderen, im Stadtbild weniger wirksamen Ansichtsseiten,
wiesen dagegen keine Tafeln auf. Hier befand sich, wie historische
Aufnahmen erahnen lassen und die vorhandenen Befestigungspunkte
belegen, je ein Sowjetstern über einem halben (Ähren-?) Kranz, Die
Gestaltung im Detail ist anhand der Fotos nicht nachvollziehbar,
Es fehlen folglich keine Tafeln. Wann, auf wessen Veranlassung und
warum die Symbole entfernt wurden ist nicht bekannt. Die Symbole
fehlen mindestens seit 1997, ihr Verbleib ist unbekannt, eine
Wiederanbringung ist nicht möglich.
Stadt Brandenburg.
Leben an der Havel
Instandsetzung der Schäden:
- Bis wann werden die unter den Punkten Sockel, Gehwegplatten und Mauer zum Stadtkanal
aufgeführten Schäden behoben?
Aufgrund des Umfangs Ihre Fragen werden.diese•zur•Stadtverordnetenversammlung im
September 2025 durch das Zentralen Gebäude- und Liegenschaftsmanagement (GLM)
beantwortet.
Freundliche Grüße
i.V.
Michael Müller
Bürgermeister